Als Bagasse bezeichnet man die faserigen, gemahlenen Überreste,
die bei der Gewinnung des Zuckersaftes nach dem Auspressen von
Zuckerrohr zurückbleiben.
RÜCKGABE: sortenreine Sammlung der Siegelschalen aus Zuckerrohr
BIO-KONVERTER: durch den Einsatz von Mikroben lassen sich
Speisereste/Bioabfälle oder eben Take-away-Verpackungen aus Bagasse
in einem faserrückgewinnenden Aufbereitungsprozess zu einem neuen
Sekundärrohstoff transformieren
SEKUNDÄRROHSTOFF: flockiges Output-Material mit einem hohen
Celluloseanteil
RECYCLING: das Output-Material aus dem Bio-Konverter lässt sich zur
Produktion neuer Produkte einsetzen
ENDPRODUKT: Wickelpappe zur Verwendung für Zwischenlagen in der
Verpackungsbranche und für stapelbare Ware
PAPSTAR Solutions begleitet den
kompletten Life Cycle der Produkte