Nachhaltig orientierte Lösungskonzepte
für die Außer-Haus-Lieferung von Menüs
HYGIENISCH
VERSIEGELT
Nachhaltiges Siegelkonzept für alle Ansprüche
an einen zeitgemäßen Außer-Haus-Verkauf
Praktikabel sollen sie sein, hygienisch einwandfrei, nachhaltig sowieso:
Mit Take-away-Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen werden
Gastronomiebetriebe oder weitestgehend Kantinen, die ihre Speisen
„to go“ anbieten oder ausliefern, den Herausforderungen im Sinne
eines zeitgemäßen Außen-Haus-Verkaufs gerecht.
Das durchdachte Siegelkonzept von PAPSTAR beinhaltet neben der
bedienerfreundlichen Maschine und bis zu dreigeteilten, passgenauen
Menüschalen aus Zuckerrohr auch die dazugehörigen, biologisch
abbaubaren Siegelfolien.
Der reibungslose, nahezu auslaufsichere Transport ist gewährleistet.
Die Gerichte bleiben frisch und gelangen geschmacklich einwandfrei
zum jeweiligen Empfänger.
Siegelschalen aus Zuckerrohr; Folien
aus Papier, Cellulose und Maisstärke
In Großküchen der Gemeinschaftsverpflegung werden vielfach
noch Siegelschalen aus Kunststoff verwendet. Diese verursachen in den
mit den vorgekochten Speisen belieferten Einrichtungen eine große
Menge Abfall, der im Restmüll entsorgt wird.
PAPSTAR hat sich dieser Problematik angenommen, um in einem ersten
Schritt den Einsatz von Produktalternativen aus nachwachsenden
Rohstoffen, in diesem Fall Zuckerrohr (Bagasse), zu fördern.
Eine weitere mit der PAPSTAR Solutions zu realisierende Projektphase
zielt auf einen faserrückgewinnenden Aufbereitungsprozess
mittels einer eingesetzten Kompostiermaschine (Bio-Konverter) ab. So
lassen sich die Siegelschalen aus Zuckerrohr nach Gebrauch zu einem
wiederverwertbaren Sekundärrohstoff transformieren.
FREE
PFAS
Als Bagasse bezeichnet man die faserigen, gemahlenen Überreste,
die bei der Gewinnung des Zuckersaftes nach dem Auspressen von
Zuckerrohr zurückbleiben.
RÜCKGABE: sortenreine Sammlung der Siegelschalen aus Zuckerrohr
BIO-KONVERTER: durch den Einsatz von Mikroben lassen sich
Speisereste/Bioabfälle oder eben Take-away-Verpackungen aus Bagasse
in einem faserrückgewinnenden Aufbereitungsprozess zu einem neuen
Sekundärrohstoff transformieren
SEKUNDÄRROHSTOFF: flockiges Output-Material mit einem hohen
Celluloseanteil
RECYCLING: das Output-Material aus dem Bio-Konverter lässt sich zur
Produktion neuer Produkte einsetzen
ENDPRODUKT: Wickelpappe zur Verwendung für Zwischenlagen in der
Verpackungsbranche und für stapelbare Ware
PAPSTAR Solutions begleitet den
kompletten Life Cycle der Produkte
RECYCLING
Wiedereinbringung in
die Pappenproduktion
RÜCKGABE
gebrauchtes Geschirr aus
nachwachsenden Rohstoffen
SEKUNDÄRROHSTOFF
flockiges Output-Material
mit hohem Celluloseanteil
ENDPRODUKT
Wickelpappe für die
Verpackungsindustrie
BIO-KONVERTER
Hygienisierung, Reduktion des
Volumens, Faserrückgewinnung
WERTSTOFFKREISLAUF ZERO WASTE
MEHR LESEN
Warum eine Lösung von PAPSTAR Solutions?
Art. 88817
Siegelmaschine, silber
30 x 25,5 c x 58 cm
„IP 190“
Siegelrahmen
26,5 x 27,5 cm
Art. 88884
Art. 88885
Art. 88886
In der Gemeinschaftsverpflegung werden hygienisch einwandfreie Siegelschalen häufig
eingesetz, um portionierte Gerichte von A nach B zu transportieren. Für die verschiedenen
Einrichtungen bieten biologisch abbaubare Siegelschalen aus Bagasse einen enormen Vorteil
gegenüber Mehrweglösungen, da sie weniger Platz benötigen, ein viel geringeres Gewicht
haben und somit leichter zu handhaben sind.
Nicht nur, dass sich die Siegelschalen aus Bagasse mitsamt Speiseresten zu hundert Prozent
biologisch abbauen und einem Wertstoffkreislauf zuführen lassen, auch der Platzbedarf
oder gar der Betrieb und Unterhalt einer kostenträchtigen Spülküche mit hohem
Wasserverbrauch und dem Einsatz von Reinigungschemikalien wären komplett einsparbar.
MICRO
800 Watt/max. 2 min
Nachhaltige Siegelschalen aus Zuckerrohr:
Siegelschalen, Zuckerrohr mit PLA-Beschichtung
PLA (Polylactide) - auf Maisstärke basierend
Art. 89553: ungeteilt, 1300 ml,
22,7 x 17,8 cm · 4,9 cm
Art. 89554: 2-geteilt, 1200 ml,
22,7 x 17,8 cm · 4,9 cm
Art. 89555: 3-geteilt, 1000 ml,
22,7 x 17,8 · 4,9 cm
Unsere Siegelfolien bestehen ebenfalls
aus kompostierbaren Materialien!
PAPSTAR Solutions GmbH · Daimlerstraße 4-8, 53925 Kall, Germany
Telefon: 02441 83 0 · E-Mail: info@papstar.de · www.papstar.com/solutions
Ein Unternehmen der PAPSTAR-Gruppe
Kontaktieren Sie uns! Wir begleiten Sie bei
der Positionierung als nachhaltiger Gastgeber!
Herausgeber: PAPSTAR GmbH; Medien, Kommunikation & Marketing; Bernd Born (Redaktion), Yvonne Reidt (Grafik)
Bildnachweis: ©PAPSTAR GmbH · ©RioPatuca Images - Adobe Stock
„Durch unser breites, zu annähernd 100 Prozent auf
nachwachsenden Rohstoffen basierendes Sortiment, eine
hohe Lieferbereitschaft innerhalb kürzester Zeit und unsere
generelle Kreislauforientierung sehen wir uns als idealen
Partner für sämtliche Belange des Außer-Haus-Marktes.“
Frank Kolvenbach,
Geschäftsführer, PAPSTAR Solutions GmbH
0171 7639516
christoph.stahlhacke@papstar.de
Christoph Stahlhacke
Key Account Manager
Guido Lanfermann
Sales Manager
0151 64333082
guido.lanfermann@papstar.de