Wenn die Spülküche ausfällt, bietet Einmalgeschirr
eine nachhaltig ausgerichtete Komplettlösung
NOTVERSORGUNG
IM STÖRUNGSFALL
Fällt die Spülküche gewollt oder ungewollt aus,
ist eine hygienisch einwandfreie Lösung gefragt
Eine Havarie bezieht sich auf eine Störung an einer Anlage oder einem
Gebäude, die zu einem Betriebsausfall oder einer Beeinträchtigung führt.
Es handelt sich um ein Ereignis, das unvorhergesehen und unerwünscht ist, um
in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Auswirkungen haben zu können.
Ein konkretes Beispiel: Bei einem Ausfall oder einer (geplanten) Störung der
Spülküche stehen Unternehmen und Einrichtungen vor einer besonderen
Herausforderung! Insbesondere in sensiblen Bereichen wie beispielsweise
Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen, wo die Aufrechterhaltung des
Betriebes auch im Notfall unter allen Umständen gewährleistet sein muss.
Gefragt ist dann eine schnelle, unkomplizierte und hygienisch
einwandfreie Lösung, die gleichermaßen und ohne Kompromisse strenge
Hygienevorschriften und gesetzliche Richtlinien einzuhalten weiß.
Das durchdachte Notfall-Konzept von PAPSTAR wird sowohl den
hygienischen als auch den ökonomischen und ökologischen
Anforderungen gerecht.
Notversorgung mit Einmalgeschirr als
kreislauforientiertes Stoffstrommanagement
Die Verwendung von nachhaltigem Einmalgeschirr stellt eine
zuverlässige und insbesondere hygienisch sichere Notversorgung dar.
Die Tabletts, Schalen, Becher, Bestecke, Bestecktaschen oder Servietten aus
nachwachsenden Rohstoffen, schwerpunktmäßig Zuckerrohr, sind nicht nur
funktional, sondern auch ökologisch sinnvoll. Nach der Nutzung lassen
sich die Fasern im Sinne eines kreislauforientierten Stoffstrommanagement
als Sekundärrohstoff zurückgewinnen. Dieser kann zur Produktion neuer
Produkte wiederverwendet werden.
Diese Komplettlösung bietet somit alles aus einer Hand: Vom vollständigen
Sortiment über die bedarfsgerechte Lieferung (sowohl in Bezug auf die
Menge als auch auf den richtigen Zeitpunkt) bis hin zu allen unabdingbaren
Anforderungen nach Effizienz, Hygiene und Umweltbewusstsein.
Die PAPSTAR Solutions GmbH unterstützt und berät bei der
beispielhaften Entsorgung der Produkte bis hin zum
Recycling der Fasern.
... mehr zum
Kreislaufkonzept
Welche Lösungen bietet PAPSTAR Solutions?
Art. 88995
Serviertablett „TomTab“, Mittag
Zuckerrohr
53 x 32,5 cm
Art. 89827
Dressingschalen, 60 ml
Zuckerrohr
Ø 6 cm · 3 cm
Art. 87544
Dressingbecher, 25 ml
Papier
Ø 4,4 cm · 2,8 cm
Art. 89831
Schale
Zuckerrohr
10 x 10 x 3,5 cm
Art. 89677
Schale, 750 ml
Zuckerrohr
Ø 17 cm · 6,5 cm
Art. 89855
Suppenbecher, 350 ml
Zuckerrohr
Ø 10 cm · 6,4 cm
Art. 89679
Deckel für 89677
Zuckerrohr
Ø 17 cm
Art. 89856
Deckel für 89855
Zuckerrohr
Ø 10 cm
Eierbecher
Art. 89033
Serviertablett „TomTab“
Zuckerrohr
53 x 32,5 cm
Art. 89326
Serviertablett „TomTab“, Frühstück / Abend
Zuckerrohr
53 x 32,5 cm
Art. 37245
Deckel, Zuckerrohr
3,5 x 15,3 x 20,3 cm
Art. 37243
Schalen, ungeteilt
Zuckerrohr
5,6 x 15,3 x 20,3 cm
Art. 89093
Deckel „TomTab“
Zuckerrohr
Ø 23 cm
Art. 89881
Menü-Tray
Zuckerrohr, 5-geteilt
2,4 x 21,6 x 31,7 cm
Art. 89882
Menü-Tray
Zuckerrohr, 5-geteilt
3,7 x 22 x 28,2 cm
Art. 89883
Deckel für Menü-Trays (Art. 89882)
Zuckerrohr, 1,4 x 22,5 cm x 29 cm
Art. 37381
Deckel (Speiseglocke) „Cloche“
Zuckerrohr
Ø 24,5 cm · 8 cm
Art. 37244
Schalen, 2-geteilt, Zuckerrohr
5,6 x 15,3 x 20,3 cm
Art. 37374
Schalen, ungeteilt
Zuckerrohr
3 x 15,3 x 20,3 cm
Art. 89735
Teller, ungeteilt
Zuckerrohr
Ø 23 cm · 2 cm
FREE
PFAS
NACHHALTIGES
EINMALGESCHIRR
aus stabilem Zuckerrohr
MICRO
800 Watt/max. 2 min
Art. 16109
Tissue-Servietten,
1-lagig, 1/8-Falz
33 x 33 cm
Art. 87488
Kaltgetränkebecher
0,2 Liter
PLA, glasklar
Ø 9,5 cm · 9,59 cm
Art. 88190
Bestecktaschen
inkl. Recycling-Serviette
20 cm x 8,5 cm
Art. 88234
Trinkbecher „ZERO“
0,2 Liter
Pappe, unbeschichtet
Ø 8 cm · 9,2 cm
Art. 88070
Rührstäbchen
Papier
14 cm
Art. 88238
Kaltgetränkebecher
einzeln gehüllt
0,2 Liter
PLA, glasklar
Ø 7,03 cm · 9,7 cm
Bestecksets im Papierbeutel:
Art. 88229: Messer und Gabel aus Holz; Serviette
Art. 88954: Messer, Gabel und Löffel aus Holz; Serviette
Art. 89923: Messer, Gabel, Kaffeelöffel aus Holz; Serviette
Art. 89924: Messer, Gabel, Löffel, Kaffeelöffel aus Holz; Serviette
Beispielsortierung
(88954)
Welche Lösungen bietet PAPSTAR Solutions?
PLA - Polylactide, auf Maisstärke basierend
„Das Spülen von Porzellan verbraucht viele Ressourcen. Die Arbeit
in der Spülküche zählt zu den körperlich anstrengendsten Tätig
keiten im Krankenhaus.
Im Zuge der Spülküchensanierung haben wir uns dazu entschlos
sen, mit PAPSTAR neue Wege zu gehen und Geschirr zu nutzen,
das aus einem pflanzlichen Nebenprodukt der Zuckerproduktion
sowie aus Maisstärke besteht und vollständig zu Industriepappe
und Biokunststoff-Pellets recycelt werden kann.
Auch Speiserückstände können vollständig mit verwertet werden.
Zudem arbeitet PAPSTAR an einer innovativen Lösung zur Her
stellung von Pflanzenkohle aus gebrauchtem Einmalgeschirr und
Speiseresten. Die Rückmeldung der Stationen und der Patienten
war durchweg positiv.
Vielen Dank an die PAPSTAR Solutions GmbH, mit der wir 2023
gemeinsam einen Nachhaltigkeitspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen
gewonnen haben, sowie an die involvierte Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG.“
Referenzprojekt: Luisenhospital Aachen
Dr. Martha Groth,
Fachärztin für Innere
Medizin; Expertin für
Nachhaltigkeit im
Gesundheitswesen
PAPSTAR Solutions GmbH · Daimlerstraße 4-8, 53925 Kall, Germany
Telefon: 02441 83 0 · E-Mail: info@papstar.de · www.papstar.com/solutions
Ein Unternehmen der PAPSTAR-Gruppe
Kontaktieren Sie uns! Wir begleiten Sie, um
gemeinsam die für Sie zweckdienliche Lösung zu finden!
Herausgeber: PAPSTAR GmbH; Medien, Kommunikation & Marketing; Bernd Born (Redaktion), Yvonne Reidt (Grafik)
Bildnachweis: PAPSTAR GmbH · Luisenhospital
0171 7639516
christoph.stahlhacke@papstar.de
Christoph Stahlhacke
Key Account Manager
Guido Lanfermann
Sales Manager
0151 64333082
guido.lanfermann@papstar.de
„Durch unser breites, zu annähernd 100 Prozent auf
nachwachsenden Rohstoffen basierendes Sortiment, eine
hohe Lieferbereitschaft innerhalb kürzester Zeit und unsere
generelle Kreislauforientierung sehen wir uns als
idealen Partner für Kantinen oder Großküchen
in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen.“
Frank Kolvenbach,
Geschäftsführer, PAPSTAR Solutions GmbH