„Das Spülen von Porzellan verbraucht viele Ressourcen. Die Arbeit
in der Spülküche zählt zu den körperlich anstrengendsten Tätig
keiten im Krankenhaus.
Im Zuge der Spülküchensanierung haben wir uns dazu entschlos
sen, mit PAPSTAR neue Wege zu gehen und Geschirr zu nutzen,
das aus einem pflanzlichen Nebenprodukt der Zuckerproduktion
sowie aus Maisstärke besteht und vollständig zu Industriepappe
und Biokunststoff-Pellets recycelt werden kann.
Auch Speiserückstände können vollständig mit verwertet werden.
Zudem arbeitet PAPSTAR an einer innovativen Lösung zur Her
stellung von Pflanzenkohle aus gebrauchtem Einmalgeschirr und
Speiseresten. Die Rückmeldung der Stationen und der Patienten
war durchweg positiv.
Vielen Dank an die PAPSTAR Solutions GmbH, mit der wir 2023
gemeinsam einen Nachhaltigkeitspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen
gewonnen haben, sowie an die involvierte Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG.“
Referenzprojekt: Luisenhospital Aachen
Dr. Martha Groth,
Fachärztin für Innere
Medizin; Expertin für
Nachhaltigkeit im
Gesundheitswesen