weitere Infos
(Künstler und Bands, Running Order,
Vorverkauf, Shuttlebus etc.)
Oldie-Nacht zum dritten Mal
in der neuen „Eifel-Arena“
Wenn man so möchte, wird die nächste Eifeler
Oldie-Nacht gleich zwei Jubiläen miteinander
vereinen: Ein wahrhaftiges, weil 25-jähriges, und
ein mit einem Augenzwinkern versehenes,
PAPSTAR mit unbändigem Stolz erfüllendes: Seit
2023 dürfen wir bereits zum dritten Mal in Folge
Gastgeber für das Top-Event der Hilfsgruppe Eifel
und alle Freunde mitreißender Live-Musik sein. In
rheinischen Gefilden lässt sich da bereits von einer
Tradition sprechen.
Auch wenn der Einzugsbereich eher regional geprägt ist,
kennen wir keine andere Hilfsorganisation, die über ein
ähnlich positives Renommee verfügt wie die Hilfsgruppe
Eifel. Das Vertrauen in das ehrenamtliche Engagement des
Förderkreises könnte größer nicht sein, Vereine, Institutionen
und Privatpersonen wissen ihre Spendengelder effizient,
transparent und somit bestens angelegt.
„Wir sind stolz darauf, dass uns
PAPSTAR das Gelände kostenfrei
zur Verfügung stellt. Die Zusam-
menarbeit ist einfach top und man
hat immer ein offenes Ohr für
unsere Belange. Das Veranstaltungskonzept
‚Zero Waste‘ ist derart überzeugend, dass wir alle
Veranstaltungen der Hilfsgruppe danach
ausrichten werden.“
Willi Greuel, Vorsitzender
der Hilfsgruppe Eifel e.V.
Für die 25. Eifeler Oldie-Nacht, zu der am Samstag, 28.
Juni 2025, 17 bis 24 Uhr auf dem großen Parkplatzgelände
im Lagerbereich von PAPSTAR, wieder Tausende Fans
(darunter erfahrungsgemäß auch viele jüngere Semester)
erwartet werden, konnten folgende Top-Bands und Künstler
sozusagen als Best-of gewonnen werden: Voodoo Lounge
mit ihrer Rolling-Stones-Show, die ABBA-Tribute-Band
Swede Sensation, Stars of Rock, die BAP-Coverband MAM,
Rock on Wood sowie Peter Orloff.
Zero Waste ist „selbstredend“
Selbstredend ist mittlerweile, dass das Event wieder den
Zero-Waste-Stempel von PAPSTAR aufgedrückt bekommt.
Sämtliches eingesetztes Catering-Geschirr sowie die
Kaltgetränkebecher aus Maisstärke werden nach Gebrauch
über zwei eingerichtete Rückgabestellen sortenrein
eingesammelt.
Ein faserrückgewinnender Aufbereitungsprozess mittels eines
Bio-Konverters sowie ein spezielles Recycling-Verfahren für
die transparenten Becher sorgen dafür, dass die Rezyklate
für die Produktion von Industriepappe oder anderer
biobasierter Kunststoffe wiederverwertet werden können.
Die Pressekonferenz zur Vorstellung des
Programms der 25. Eifeler Oldie-Nacht fand
einmal mehr bei PAPSTAR in Kall statt.
MAM
Swede Sensation
Voodoo Lounge