PAPSTAR_Storyteller_to_go_Frühjahr_2025

Der PAPSTAR-Magalog - Magazin trifft Katalog Der STORYTELLER to go ist eine spannende Spielart des klassischen Kataloges, der im Idealfall zielgerichtete Sortimente mit zielführendem Content anreichert.

eine Einschätzung über die Nachhaltigkeit eines Produktes

getroffen werden. Auch weitere Bedingungen wie hygie-

nische Standards oder Verletzungsgefahr müssen berück-

sichtigt werden.

Letztendlich bedarf es unterschiedlicher Stoffstromma-

nagement-Konzepte in Abhängigkeit von den eingesetzten

Produkten und deren Materialart. Laut Studien (Ramboll:

Ökobilanz-Studio „Einweg vs. Mehrweg“) können Einmal-

verpackungen unter Nachhaltigkeitsaspekten in vielen

Bereichen besser abschneiden als Mehrweglösungen.

Wesentlich ist dabei, dass nachwachsende Rohstoffe zum

Einsatz kommen.

Konzept mit Leistungsbausteinen

Die PAPSTAR Solutions GmbH hat beispielsweise das

nachhaltige Gesamtkonzept „ZERO WASTE - PURE

PLEASURE“ für Cateringgeschirr und -besteck auf Veranstal-

tungen mit den Leistungsbausteinen Beratungs-, Waren-,

Kommunikations-, Recycling- und Kreislaufkonzept entwi-

ckelt. Damit wird nachhaltiges Catering auf Veranstaltungen

möglich, ohne dass Abfälle durch Geschirr und Besteck

entstehen. Die Leistungen wurden aufeinander abgestimmt:

Die Eventabfälle werden nach Restmüll und Produkten aus

nachwachsenden Rohstoffen getrennt gesammelt.

RECYCLING

RÜCKGABE

ENDPRODUKT

SEKUNDÄRROHSTOFF

BIO-KONVERTER

Maisbecher-Recycling

transparente Kaltgetränkebecher aus

Polylactide - PLA, auf Maisstärke basierend

Zero Waste

Einmalgeschirr und Serviceverpackungen

aus nachwachsenden Rohstoffen

Pappbecher-Recycling

unbeschichtete „paper cups“

Wertstoffkreislauf

Zero Waste

kreislauforientiertes

Stoffstrommanagement

Durch den Einsatz eines Bio-Konverters wird eine Faserauf-

bereitung des gebrauchten Einmalgeschirrs erreicht. Der so

gewonnene Sekundärrohstoff wird zu Pappe weiterverar-

beitet, die in der Industrie zum Einsatz kommt.

Um eine derartige Zirkularität in unterschiedlichen Anwen-

dungssituationen konsequent zu ermöglichen, hat die

PAPSTAR Solutions GmbH mehrere Kreislauflösungen in

Abhängigkeit von der Materialart konzipiert.

Bei der Sortimentsgestaltung setzt PAPSTAR konsequent auf

nachwachsende Rohstoffe und nachhaltige Lösungen im

Sinne eines kreislauforientierten Stoffstrommanagements. Auf

diese Art und Weise ließ sich der Zero-Waste-Ansatz in den

letzten Jahren im Rahmen vieler Veranstaltungen verwirk-

lichen und sogar etablieren.

Made with Publuu - flipbook maker