Liebe künftige Azubis,
um in Zeiten des Fachkräftemangels weiterhin auf hochqualifizierte
Mitarbeitende setzen zu können, genießt die betriebliche Ausbildung
bei PAPSTAR seit jeher einen ganz besonders hohen Stellenwert.
Eine Konzeption, die sich nachhaltig bewährt hat: Nicht nur, dass
34 Prozent der Beschäftigten über eine Betriebszugehörigkeit von
mehr als 20 Jahren verweisen können und viele heutige Führungs-
kräfte eben mit der Ausbildung bei PAPSTAR gestartet sind –
wir sehen generell im Thema „Nachwuchsförderung“ eine
unabdingbare Voraussetzung dafür, das Wachstum des Unter-
nehmens zu sichern und stets mit Bedacht auszubauen.
Times are changing! Junge Menschen haben heute weitaus höhere Ansprüche, als „nur“ einen Ausbil-
dungsplatz zu haben. Von daher sind wir abteilungsübergreifend stets um neue Ideen bemüht, unser
Unternehmen für junge Menschen und ganz speziell für Auszubildende noch attraktiver auszurichten.
Auslandsaufenthalte – so hören wir immer wieder – stehen dabei besonders hoch im Kurs. So ließ sich
ein Konzept entwickeln, welches unseren Auszubildenden bei einem entsprechend erfolgreichen
Verlauf ein Praktikum in einer unserer Auslandsniederlassungen (siehe Seite 10) ermöglicht.
In der Ausbildung junger, ambitionierter Menschen sehen wir die beste Möglichkeit, um talentierte,
leistungsfähige und hochmotivierte „Fachkräfte von morgen“ für unser Unternehmen zu gewinnen.
Bestenfall geht das mit einem hohen Identifikationspotential einher – das stärkt das Team und fördert
das Miteinander.
EDITORIAL
Wir möchten junge Menschen
für die Ausbildung begeistern!
PAPSTAR hat sein eigenes Soziales Netzwerk
Wissen, was läuft! Eine gute (interne) Kommunikation ist für PAPSTAR von
elementarer Bedeutung - demnach haben wir uns auf die Fahne geschrieben,
diese konsequent, möglichst einfach, durchweg unterhaltsam und vor allem
stetig zu betreiben, um alle Mitarbeitenden bestens informiert zu wissen: In
Echtzeit und aus erster Hand!
Unser Intranet mit dem gerne wörtlich zu nehmenden Titel BE A PAPSTAR liefert Themen und Vorlagen für den steten
Austausch, verbindet Abteilungen und Standorte miteinander und schafft nicht zuletzt den Nährboden dafür, dass über
den (Papp-)Teller der eigenen Zuständigkeiten hinaus aktiv mitgedacht werden kann.
Nicht zuletzt ist es aber auch dafür konzipiert, ein nachhaltig ausgeprägtes WIR-Gefühl zu vermitteln: Kantinen-News,
Einladungen zu gemeinschaftlichen Aktivitäten, Gewinnspiele (u.a. Festivaltickets), Tipprunden … – klar, dass du als
unser Azubi deine ganz persönlichen Login-Daten erhältst.
Bernd Born
Head of Media, Communication and Marketing, PAPSTAR GmbH
Diana Wassong
Ausbildungsleiterin für
kaufmännische Ausbildungsberufe
bei der PAPSTAR GmbH
AZUBI
SPEZIAL