PAPSTAR_Einmalartikel_aus_nachwachsenden_Rohstoffen_DE

Welcome to interactive presentation, created with Publuu. Enjoy the reading!

Seite 28

Seite 28

AGRARRESTE

Der bereits bei den Produkten aus Zuckerrohr oder Palmblatt zugrunde liegende

Ansatz, nämlich an- und abfallende Pflanzenreste sinnvoll zu nutzen, kommt

auch bei den Agrarresten zum Tragen. Die Pflanzenreste aus landwirtschaftlicher

Produktion werden in der Sonne getrocknet, gemahlen und dann als selbstbin-

dende Fasern zu einem Brei verarbeitet, der in Formen gespritzt und getrocknet

wird. So erhält man biobasierte Verpackungen und stabile Einmalgeschirre.

MAISSTÄRKE

Optisch, haptisch und funktionell sind Biokunststof-Produkte kaum von normalen

Kunststofartikeln zu unterscheiden. Kaltgetränke- oder Verpackungsbecher aus

PLA (Polylactide) oder Tassen und Suppenschüsseln aus CPLA (Crystallised Poly-

lactide, jeweils auf Maisstärke basierend) sind vollständig biologisch abbaubar

oder recycelbar. Intensive Forschungsaktivitäten führen immer wieder aufs Neue

zu einer Optimierung der Verfahrenstechniken.

PALMBLATT

Biologisch abbau- und kompostierbares Kreislaufgeschirr aus Palmblatt wird aus

den Blättern der Arekapalme hergestellt. Der Baum trägt riesige Palmwedel mit

Blättern, die er alle paar Wochen auf natürlichem Wege abwirft. Diese werden

gereinigt und in der Sonne getrocknet. Unter Hitze werden sie in einem speziellen

Verfahren zu mirkrowellengeeigneten Tellern und Schalen gepresst. Die jeweils

individuelle Oberflächenstruktur macht jedes Stück zu einem Unikat.

Seite 29

RETAIL:

Einmalgeschirr für Zuhause

Ein Sortiment hochwertiger Einmalprodukte in kleinen Verkaufseinheiten.

ab Seite 32

Made with Publuu - flipbook maker