Kreislaufkonzepte
als Königsdisziplin
Getränke und Veranstaltungen gehören zusammen. Kommen dann
noch Becher aus biologisch abbaubarer Maisstärke oder
unbeschichteter Pappe ins Spiel, ist die Kombination perfekt.
Wertstoffkreislauf „Maisbecher-Recycling“
PLA (Polylactid) ist ein Werkstoff, der aus nachwachsenden, pflanzlichen
Rohstoffen (Maisstärke) hergestellt wird und biologisch abbaubar ist. Eine
Bepfandung der Becher hat sich bestens bewährt; so kommen die gebrauchten
Behältnisse dorthin zurück, wo sie gefüllt in Umlauf gebracht worden sind
(Vermeidung von Littering). In einem Recyclingunternehmen werden die Becher
zu neuem PLA-Granulat aufbereitet, das zur Herstellung anderer biobasierter
Kunststoffe eingesetzt werden kann.
Wertstoffkreislauf „Pappbecher-Recycling“
„Paper Cups“ aus FSC®-zertifiziertem (Forest Stewardship Council®) Frischfaser-
karton kommen ohne Beschichtung aus und eignen sich somit fürs Papier-
Recycling. Einzige Bedingung: Die Becher müssen „restentleert“ sein. Papier-
fasern können zehn bis 25 Mal recycelt werden; aus recyceltem Papier werden
Zeitschriften, Schulhefte oder Druckerpapier hergestellt.
Tipp aus der Praxis: Ideal zur Versorung von (Ausdauer-)Sportlern, da sich der
Becherrand zu einer Art „Trinkschnute“ verformen lässt.
Wertstoffkreislauf „Zero Waste“
Gebrauchtes Einmalgeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen (Karton, Pappe, Holz, Zuckerrohr,
Bambus, Palmblatt oder Agrarreste) und organische Abfälle pflanzlicher Herkunft werden in
einem Bio-Konverter zersetzt und hygienisiert, wobei sich das eingebrachte Volumen innerhalb
von 24 Stunden um bis zu 90 Prozent reduziert. Das Output-Material lässt sich aufgrund des
hohen Cellulose-Anteils zur Herstellung neuer Produkte (beispielsweise Wickelpappe) wiederverwenden.
Kreislaufkonzepte, die bestenfalls mit der Bereitstellung von
Sekundärrohstoffen einhergehen – die Idealvorstellung
nachhaltigen und ressourcenschonenden Handelns ist durchaus
praxistauglich.
Christoph Stahlhacke
� christoph.stahlhacke@papstar.de
� +49 171 7639516
Alle drei Wertstoffkreisläufe lassen sich über die
PAPSTAR Solutions GmbH realisieren.